Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Thomas Kutschaty besucht AWO Familienzentrum im Kreis Viersen

Unser Landesvorsitzender Thomas Kutschaty wird bei diesem Besuch die Möglichkeit nutzen, sich mit den Mitarbeitenden über den Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung auszutauschen. Anlass dafür bietet neben den zunehmenden Kita-Schließungen auch das „Sofortprogramm zum Umgang mit akutem Fachkräftemangel in der Kindertagesbetreuung“ der Landesfamilienministerin. Ferner wird Herr Kutschaty an den Aktionen der Kindertagesstätte zum Internationalen Tag gegen […]

Aktionstag: Tag der Nachtarbeit

Fast jede zehnte Arbeiterin oder jeder zehnte Arbeiter tritt die Schicht dann an, wenn alle anderen schlafen gehen. Der gesellschaftliche Betrieb wird auch in der Nacht am Laufen gehalten. Für diejenigen, die dies tun, bringt dies ganz besondere Auswirkungen im Alltag mit sich. Ihre Arbeit verdient eine besondere Würdigung.

Mitgliederversammlung OV Schwalmtal

Rathaus Schwalmtal Markt 20, Schwalmtal

Wir leben in einer schwierigen Zeit voller Herausforderungen und Krisen, von der Corona-Pandemie über die Klimakrise und die Inflation bis zum russischen Angriffskrieg mit seinen Folgen wie Energieengpässen und millionenfacher Flucht aus der Ukraine. Welche Antworten und Lösungsansätze kann und muss die Europäische Union auf diese Herausforderungen und Krisen geben? Unter anderem darüber wollen wir […]

Mitgliederversammlung OV Brüggen

Vereinsheim -Mesterom- Bornerstraße, Brüggen

Hiermit laden wir Euch zur Mitgliederversammlung des OV-Brüggen am Mittwoch, den 29. März 2023 um 18:30 Uhr in das Vereinsheim „Mesterom“, Borner Str. ein. Zur Wahl der Delegierten zur Europawahlkonferenz auf Bundesebene für die Europawahl 2024 T A G E S O R D N U N G für die Versammlung 1. Eröffnung, Begrüßung und […]

Aktionstag: Tag des Altbaus

Bezahlbarer Wohnraum wird knapp. Der Schutz des Klimas erlaubt wenig weitere Flächenversiegelungen. Neubauprojekte gestalten sich bei der aktuellen Materialknappheit schwierig. Es braucht also neue Ideen überall dort, wo Gebäude leer stehen oder renovierungsbedürftig sind. Wir geben ihnen einen eigenen Raum.

Aktionstag: Muskelkatertag

Immer mehr Menschen überlasten sich körperlich, ohne es selbst zu merken. Daraus ergibt sich ein langfristiger Verschleiß für die Einzelnen, aber auch für das Gesundheitssystem. Ein ordentlicher Muskelkater muss somit als Warnzeichen nicht immer etwas Schlechtes sein.

Aktionstag gegen falsche Bescheidenheit

In verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen lässt sich beobachten, dass Menschen, die im Leben weniger zur Verfügung haben, nicht das in Anspruch nehmen, was ihnen eigentlich zusteht: Stipendien, Fördergelder, Partizipationsmöglichkeiten. Weil dies wiederum soziale Ungleichheiten vertieft, diskutieren wir Gegenmaßnahmen.

Aktionstag: Tag der zweiten Chance

Alle kennen Sankt Martin, der am Tag zuvor zurecht gebührend gefeiert wird. Doch was ist eigentlich mit dem Bettler!? Diejenigen, die nach schwierigen Phasen einen Neuanfang geschafft haben, stehen zu wenig im Fokus. Wir wollen Comeback-Geschichten stärker herausarbeiten und aufzeigen, wie sie noch häufiger gelingen können.

Aktionstag: Tag der Schaustellerbetriebe

Das Schaustellergewerbe wird unterschätzt. Dabei hüten die Betriebe eine Festkultur, wie es sie in dieser Form fast nirgends auf der Welt gibt. Dort, wo sie ihre Arbeit machen, sind Alter oder Herkunft egal. Sie leisten damit ihren Beitrag zum Zusammenhalt. Zur beginnenden Weihnachtsmarktsaison machen wir darauf aufmerksam.