
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Frauentag 2020 / OV Kempen
Zum Frauentag 2020 lade ich Euch alle im Namen des Ortsvereinsvorstandes herzlich ein, gemeinsam mit mir über die Politik der letzten Jahre allgemein und speziell in Kempen zu sprechen.
Dort möchte ich in lockerer informeller Atmosphäre Eure Ideen und Anregungen aufnehmen, von Euren Sorgen und Wünschen erfahren und was Euch sonst noch bewegt. Wichtig wäre mir auch, unsere Erfahrungen mit Politik auszutauschen und außerdem von Euch zu hören, was Ihr in den letzten Jahren an unserer Parteiarbeit im Ortsverein und in der Fraktion positiv wahrgenommen habt und was unsere Parteiarbeit Eurer Meinung nach vermissen ließ.
Übrigens könnt Ihr gerne andere interessierte Frauen mitbringen, jede ist willkommen, auch ohne SPD-Parteibuch.
Bundesweit hat die SPD einen Frauenanteil von ca. 32 %.
In Kempen beträgt der Frauenanteil sogar 40 %.
Aber bestimmen wir Frauen auch entsprechend diesem Anteil die SPD-Politik
in Kempen mit ? Nein !
Dies möchte ich mit Eurer Hilfe ändern !
Ich bin seit 48 Jahren Mitglied der SPD und überzeugte Sozialdemokratin.
Beruflich war ich in den letzten 25 Jahren bis zu meinem Renteneintritt in der politischen Erwachsenenbildung tätig.
Seit 7 Jahren arbeite ich aktiv in OV und Fraktion in Kempen mit.
Als sachkundige Bürgerin in den Ausschüssen „Soziales und Senioren“ sowie „Jugendhilfe“ erlebe ich, wie die CDU als Mehrheitsfraktion im Rat jeweils mit den Stimmen einer weiteren Partei Entscheidungen trifft, die eigentlich niemand mehr nachvollziehen kann – und das mit einer kaum noch arbeitsfähigen Verwaltungsführung im Rathaus.
Durch meine Tätigkeit als Hausaufgabenbetreuung am Luise-von-Duisberg-Gymnasium sehe ich, was alles schief läuft an den Kempener Schulen.
Und als Oma von 3 Kindergartenkindern erfahre ich, was es für die Kinder bedeutet, wenn die Gruppen wegen fehlender Neubauten vergrößert werden und auch wie die Erzieherinnen immer mehr an ihr Limit kommen.
Vor kurzem bin ich als Beisitzerin in den Ortsvereins-Vorstand gewählt worden, der seit über einem Jahr verjüngt und aktiv die vielen bestehenden Probleme angehen will.
Von den 12 Vorstandsmitgliedern sind es mit mir nur 2 Frauen. Gerne möchte der Ortsvereinsvorstand mit weiteren Frauen zusammenarbeiten, die aktiv die Politik in Kempen mitbestimmen wollen.
Frauen können im Ortsverein neue politische Schwerpunkte setzen und damit in der Stadtrats-Fraktion dafür sorgen, dass von der SPD in der Kommunalpolitik ganz entscheidende neue Impulse ausgehen.
Unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 13.09.2020 ist in allen Bereichen sozialer geworden. Mit Christoph Dellmans, dem gemeinsamen Bürgermeister-Kandidaten der SPD und den Grünen haben wir zum ersten Mal wirkliche Erfolgsaussichten.
Jetzt sind wir Frauen gefragt !
Frauen verfügen über einen immensen Sachverstand in allen Lebensbereichen, haben unschätzbare Erfahrungen in der Familienarbeit, in der Pflege von Angehörigen, in der Kindererziehung, in den Schulen und Kindergärten, in Ehrenamt und Nachbarschaftshilfe, in Vereinen und natürlich im Beruf. Und jeden Tag erleben wir Frauen die von der Politik gesetzten Grenzen und Einschränkungen und oft (immer noch) Ungerechtigkeiten.
Wir Frauen sollten endlich unseren Beitrag leisten und verstärkt Einfluss nehmen auf politische Entscheidungen und für längst fällige Änderungen eintreten.
Ich hoffe, ich konnte Euer Interesse wecken und freue mich auf unser Treffen. Selbstverständlich freue ich mich auch auf darauf, „alte“ Genossinnen kennenzulernen, die keine weitere Arbeit leisten können oder wollen.
Für Kaffee und Kekse sowie Wasser ist gesorgt.
Mit sozialdemokratischen Grüßen
Anni Rosenfeld
Beisitzerin im OV-Vorstand Kempen
PS: Wir haben einen Fahrdienst eingerichtet.
Wenn Ihr abgeholt werden möchtet, meldet Euch bis Freitag, 06.03., bei Anni Rosenfeld unter
der Telefon-Nummer 02152-54383.