Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Blaulicht – Konferenz“ Rettungsdienst

Details

Datum:
18. Juni 2018
Zeit:
17:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein
Industriering Ost 66
47906 Kempen,

Google Karte anzeigen

der Kreistag hat vor knapp einem Jahr auf Vorschlag der Kreisverwaltung die Fortschreibung des Rettungsdienstbedarfsplans, wie schon in den Jahren davor, 2015 und 2016 verabschiedet (Vorlage 80/2017).

Gemeinsam mit den anderen Fraktionen im Kreistag haben wir beantragt, durch einen externen Gutachter ein Konzept erstellen zu lassen, das unter Berücksichtigung von generellen organisatorischen Fragestellungen (bspw. Trägerschaften, Einsatzbereiche) und Standortfragen für Einsatzmittel als Beratungsgrundlage dienen soll.

Von diesem Gutachten haben wir uns auch einen deutlich längeren Geltungsturnus des Rettungsdienstbedarfsplanes versprochen.

Das jetzt vorliegende Gutachten des Planungsbüros FORPLAN Dr. Schmiedel GmbH zeigt einige gravierende Mängel auf, auf die wir reagieren müssen.

Die aus dem Ergebnis des Gutachtens notwendigen Beschlüsse wollen wir in konstruktiver Zusammenarbeit zwischen dem Kreis und den Trägern der Rettungswachen treffen und in den folgenden Entwurf des Rettungsdienstbedarfsplanes aufnehmen.

Insbesondere der Vorschlag der Kreisverwaltung die Standorte neu zu sortieren und zu organisieren stößt auf unterschiedliche Reaktionen vor Ort, die von heftiger Kritik bis hin zu Zustimmung reichen.

So sollen:

  • Die Rettungswachen Kempen, Niederkrüchten, Viersen und Willich am derzeitigen Standort bleiben.
  • Die beiden Rettungswachen Lobberich und Kaldenkirchen am Standort Gier zusammengefasst werden.
  • Die Rettungswache Anrath nach Vorst verlegt werden.
  • Die Rettungswache Waldniel nach Dülken verlegt werden.

Über diesen und über andere Vorschläge der Verwaltung würden wir gerne mit Ihnen in einer „Blaulicht – Konferenz“ Rettungsdienst  reden.

Wir laden Sie herzlich ein.

Download: Abschlussbericht_Gutachten_Rettungsdienst