
Marco Goertz
- Privat
Erlenweg 8
- 41372 Niederkrüchten
- goertzm@nullspd-niederkruechten.de
Jahrgang 1973, geboren in Mönchengladbach
eine Tochter
- 1990: Gemeinschaftshauptschule Niederkrüchten; Abschluss: Fachoberschulreife
- 1992: Höhere Berufsfachschule „Wirtschaft und Verwaltung“ der Stadt Mönchengladbach; Abschluss: Schulischer Teil der Fachhochschulreife
- 1992 – 1995: Ausbildung Arbeitsamt Krefeld; Abschluss: Fachangestellter für Arbeitsförderung
- 1995 – 1996: Grundwehrdienst Luftwaffe
- 1996 – 2013: Agentur für Arbeit Krefeld; unterschiedliche Tätigkeiten: Fachangestellter für Arbeitsförderung, Arbeitsvermittler, stellv. Geschäftsstellenleiter
- 2014 – 2016: Agentur für Arbeit Düsseldorf; Teamleiter Eingangszone
- 2017 – lfd: Agentur für Arbeit Krefeld/Jobcenter Kreis Viersen; Teamleiter Leistungsgewährung
Politscher Werdegang:
seit 1997 Mitglied der SPD
Vorstand Ortsverein Niederkrüchten
- 1998 – 2000: Beisitzer
- 2000 – 2002: Bildungsbeauftragt
- 2002 – 2004: Stellv. Kassierer
- 2004 – 2014: Kassierer
- seit 2014 OrtsvereinsvorsitzenderFraktion Ortsverein Niederkrüchten
- 1999 – 2004: Sachkundiger Bürger (Kulturausschuss)
- 2004 – laufend: Ratsmitglied der Gemeinde Niederkrüchten (Haupt- und Finanzausschuss,
Bauausschuss, Familie-, Jugend und Sozialausschuss, Schulausschuss) - 2017 – laufend: Stellv. Bürgermeister
Kreisverband
- Vorstand Kreis Viersen seit 2010 Beisitzer Kreistagsfraktion
- 2007 – 2018: Sachkundiger Bürger (Bildung)
- 2019 – lfd.: Kreistagsmitglied ( Bildung, Kultur)
ehrenamtliche Mitgliedschaften/Tätigkeiten
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
- Mitglied der Arbeiterwohlfahrt
- Vorstandsmitglied der SGK Kreis Viersen
- Geschäftsführer der St. Maria Schützenbruderschaft Overhetfeld
- Ehrenamtlicher Richter am Landgericht Mönchengladbach
- Beiratsmitglied der JVA Willich I
Ich lebe seit meiner Geburt in Niederkrüchten–Overhetfeld im Kreis Viersen.
Viele der Bürgerinnen und Bürger kenne ich persönlich und wer mich kennt, weiß wofür ich politisch stehe. Zudem bin ich in vielen Vereinen vernetzt. Meine politischen Schwerpunkte liegen in der Bildungs- und Sozialpolitik, in der Gemeinde sowie auf Kreisebene. Das ehrenamtliche Engagement und der Einsatz für unsere Bürgerinnen und Bürger stehen für mich im Mittelpunkt. Gerade der Austausch untereinander ist wichtig und bringt sinnvolle und pragmatische Lösungsansätze und Lösungen. Hierfür möchte ich mich weiterhin stark machen. Bitte geben Sie mir und der SPD am 13.09.2020 Ihre Stimme.