Afa – Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) ist die größte Arbeitsgemeinschaft in der SPD. Sie ist Plattform für engagierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Betriebsräte sowie Mitglieder der Gewerkschaften. In der AfA engagieren sich rund 250.000 Betriebs- und Personalräte, Vertrauensleute sowie haupt- und ehrenamtliche Gewerkschafter und Mitstreiter in den Betriebsgruppen der SPD. Die AfA ist offen für alle Interessierten und Nichtmitglieder.

Webseite Afa-NRW:  http://www.afa-nrw.de/

Antrag der Afa KV Viersen (Klaus Hegmans)

„Die AfA-Bundeskonferenz möge beschließen, dass die SPD-Bundestagsfraktion beauftragt wird die 44 Euro Freigrenze des  geldwerten Vorteil für Nahverkehrstickets und Bahncard und E-Bikes zu verdoppeln und sicher zu stellen, dass Arbeitnehmer für die Überlassung von Leistungen durch den Arbeitgeber welche eine Nutzung von E- Bikes und ÖPNV/SPNV beinhaltet, keine Sozialversicherungsabgaben berechnet bekommen.“
Der gesamte Antrag als Download (pdf): antrag_afa_viersen

Annette Hülser
Vorsitzende

Annette Hülse

1958 in Nienburg geboren wuchs ich überwiegend in Nettetal auf. Ich besuchte die  Hauptschule in Nettetal Lobberich und anschließend machte ich eine Ausbildung im Einzelhandel. 1975  kam ich…