SPD-Fraktion im Kreistag beantragt Änderung der Betragstabelle KITA Beiträge im Jugendamtsbereich Kreis Viersen

Bild: Urheber:kristall /fotolia.com

Die längst überfällige Revision des Kinderbildungsgesetzes durch die NRW Landesregierung lässt weiter auf sich warten. Nach Meinung der SPD Fraktion im Kreistag Viersen ist das jedoch den Eltern, insbesondere den Eltern mit geringen Einkommen nicht länger zuzumuten. Laut der aktuellen Beitragstabelle würde selbst ein Mindestlohneinkommen von zurzeit 9,19 Euro/Std. zu einer Beitragszahlung führen.

Grundsätzlich bleiben wir bei unserer Forderung, dass Bildung frei sein muss von Beiträgen, von der KITA bis zur Uni.

Da dieses Ziel aber leider kurzfristig nicht konsensfähig scheint, wollen wir die Beiträge in den Kindertageseinrichtungen des Kreises Viersen zumindest so verändern, dass nicht schon wie aktuell ab 16.000 Euro Jahreseinkommen Beiträge bezahlt werden müssen, sondern erst ab einem Jahreseinkommen von 39.001 Euro.

Unser Vorschlag lautet: Keine Beiträge unter 39.000 Euro Jahreseinkommen. Außerdem beantragen wir, dass die Elternbeiträge in der gesamten Berechnungstabelle um 20 % gesenkt werden und stattdessen zwei neue Stufen „bis 104.000 Euro“ und „über 104.000 Euro“ eingeführt werden.