Erste Nah-dran-Bustour des Viersener SPD-Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner ein voller Erfolg.

Pünktlich um 10 Uhr brach der vollbesetzte Reisebus in Richtig Elmpt auf. Erster Halt war der ehemalige Fliegerhorst der Royal Air Force (RAF Brüggen) in Elmpt. Nach dem endgültigen Abzug der Britischen Armee im Jahre 2015 ging das fast 900 Hektar große Gelände in den Besitz der Bundesrepublik Deutschland über.

Seit Gründung des Stützpunktes wird dort auch Golf gespielt. Zunächst durften nur Militärangehörige die Anlage nutzen. Heute treffen sich Spielerinnen und Spieler aus ganz Europa zum gemeinsamen Spiel. Deshalb legt der Golfclub Wert auf die Bezeichnung „Europäischer Golfclub Elmpter Wald“.

Der Golfclub ist nicht über öffentliche Straße zu erreichen. Spieler und Besucher müssen sich vorher anmelden und erhalten dann Passierscheine für den Besuch der Anlage. Bei der Fahrt vom Eingang bis zum Clubhaus erhielt die Gruppe einen guten Überblick über die Größe des ehemaligen Militärstützpunktes. Neben den militärischen Einrichtungen gab es alles was für fast 8.000 Soldaten und ihre Angehörigen zum Leben benötigt wurde. Es gab zwei Kirchen, Schulen, Kindergärten, ein Kino, eine Bowlingbahn, Sportanlagen, Supermärkte und weiteres. Eine kleine eigene Stadt.

Auf der Anlage fand ein netter und informativer Austausch mit dem Vorstand des Golfclubs.

In den nächsten Jahren besteht nun für den Kreis Viersen die große Herausforderung dieses Gelände zu entwickeln und eine gute Mischung aus Arbeit, Wohnungen und Freizeit zu finden.

Vor der Weiterfahrt nach Viersen hatten die Teilnehmer noch die Möglichkeit einen ehemaligen Flugzugbunker auf dem Gelände zu besichtigen.

Die zweite Station der „Nah-dran Bustour“ war die Königsburg in Viersen-Süchteln. Die Königsburg wurde im Jahre 1908 eröffnet und war lange Zeit Theater, Veranstaltungsraum und Kino. Die letzten Jahrzehnte stand die Königsburg leer. 2015 taten sich Bürgerinnen und Bürger aus Süchteln zusammen und versuchen die Königsburg zu retten und dem Gebäude neues Leben einzuhauchen. So finden in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen, Konzerte und Kinovorführungen im Vorderhaus, dem Kö-Keller oder dem Saal statt.

Durch den Einsatz unseres Bundestagsabgeordneten gelang es, Fördermittel des Bundes zu gewinnen. 300.000 Euro stehen dem Verein nun zur Verfügung.

Nach einer Führung durch die Königsburg wurde der Film „Gestrandet“ des jungen Filmemachers Cagdas Yüksel aus Mönchengladbach gezeigt. Thematisiert wird die Situation von Geflüchteten in Deutschland. Im Anschluss stand der Filmmacher zu einer Diskussion zur Verfügung.

Mit Kaffee und Kuchen ging der ereignisreiche Tag zu Ende. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von den zwei unterschiedlichen Stationen der Tour. Einige wollen auch an der zweiten und dritten Tour teilnehmen

Anmeldung Burgen-Tour am 10.09.2017

Anmeldung Natur-Tour am 17.09.2017