Scharf kritisiert Udo Schiefner die Pläne der Bahntochter DB Cargo, deutschlandweit hunderte Güterbahnhöfe zu schließen und damit bis zu 3.000 Arbeitsplätze abzubauen. Geplante Einschränkungen bei der Güterverkehrsstelle Viersen beträfen viele Unternehmen der Region. Massiv wäre z. B. die An- und Abliefersituation der Rheinischen Recycling GmbH davon berührt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Viersen fordert „mehr Güterverkehr auf die Schiene und nicht weniger.“ In Nordrhein-Westfalen geht es um insgesamt 51 Güterverkehrsstellen, die entweder geschlossen oder nur noch eingeschränkt bedient werden sollen.
Am Mittwoch dieser Woche legten die Vorstände der Deutschen Bahn dem Aufsichtsrat in Berlin ihre so genannte Wachstumsstrategie für die Güterverkehrssparte vor. Vor dem DB Tower demonstrierten hunderte DB Cargo Mitarbeiter. In einer gemeinsamen Solidaritätserklärung machten bereits am Montag Udo Schiefner und die weiteren NRW-Abgeordneten der SPD im Bundestag deutlich, dass sie an der Seite der Beschäftigten der DB Cargo AG stehen. Sie forderten Bahnchef Grube auf, ein weiteres Schrumpfen der konzerneigenen Schienengüterverkehrssparte mit allen Mitteln zu verhindern.