
50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Kreis Viersen besuchten auf Einladung von Udo Schiefner vier Tage die Bundeshauptstadt Berlin. Der Reisegruppe bot sich von Sonntag bis Mittwoch dieser Woche ein ansprechendes und anspruchsvolles Besuchsprogramm, das sie an verschiedene Orte des politischen und historischen Geschehens führte. Der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Viersen traf die Gruppe zu mehreren Gelegenheiten.
Bei einem Besuch des Denkmals für die ermordeten Juden Europas gedachten die Teilnehmer der jüdischen Opfer des Holocausts. Eindruck hinterließ auch der Besuch des „Tränenpalastes“, dem ehemaligen Grenzbahnhof zwischen Ost- und West-Berlin. Vergnüglicher ging es dafür bei der abendlichen Spreerundfahrt zu.
Neben dem Auswärtigen Amt, der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung stand zudem ein Besuch des Deutschen Bundestages auf dem Programm. Hier hatten die Reiseteilnehmer die Möglichkeit zu einem vertieften Gespräch mit Udo Schiefner. Der Abgeordnete berichtete über seine Arbeit für den Wahlkreis Viersen im Bundestag und gab einen Einblick in seine Tätigkeit in den Ausschüssen für Verkehr und Petitionen.