„Das Land NRW erhöht die Ausgaben für den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur – Kreis Viersen mit zwei Maßnahmen im Programm“

Hans Smolenaers

Das Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2016 hat Landesverkehrsminister Michael Groschek nun vorgestellt, wie der SPD Fraktionsvorsitzende im Viersener Kreistag, Hans Smolenaers jetzt mitteilt. Im Vergleich zum Vorjahr soll das Budget um rund 15% auf jetzt 115,5 Millionen Euro erhöht werden: „Damit setzt die SPD geführte Landesregierung ihre Politik für den Erhalt der Straßenverkehrsinfrastruktur konsequent fort“, so Smolenaers. „Dafür haben wir uns erfolgreich während der Haushaltsberatungen für 2016 eingesetzt. Der Zustand unserer Landesstraßen ist an vielen Stellen immer noch besorgniserregend. Deshalb hat der Erhalt auch weiterhin Vorrang vor dem Neubau. Mit unserer Straßenbaupolitik haben wir dafür gesorgt, dass das Geld für die Erhaltung von Landesstraßen seit Regierungsantritt 2010 von 73 Millionen Euro schrittweise stetig erhöht worden ist“, meint der SPD Politiker. Einer weiteren Verschlechterung des Straßennetzes soll damit entgegengewirkt werden. Den Investitionsrückstau bezüglich des 12.800 Kilometer langen Landesstraßennetzes in NRW mit seinen zahlreichen Brücken soll mittelfristig auflösen werden. Der Grundsatz ‚Erhalt vor Neubau‘ bleibt daher auch in den kommenden Jahren zielführend für die Verkehrsinfrastrukturpolitik im Land. So werden in diesem Jahr unter anderem für Erhaltungsmaßnahmen an der Landesstraße L 39 Grefrath bis Ortsdurchfahrt Oedt für die Fahrbahnsanierung 1,5 Mio. Euro für dieses 2500 Meter langen Teilstücks eingesetzt. „Auch die Radwegesanierung ist Teil des Landesprogramms“, so Smolenaers. Für den Kreis Viersen bedeutet das, dass der Radweg in Vorst, Kempener Strasse / Schmitzheide, auf einer Länge von 1,8 Kilometer saniert werden soll und dafür stehen 400.000 Euro zur Verfügung.