Kreis erhält viertel Million für „Demokratie leben!“ – Schiefner hat Zusage aus Ministerium

Udo Schiefner MdB

Die Zusage zum Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ liegt dem Kreis Viersen in Kürze vor. Die gute Nachricht erhielt Udo Schiefner, als er sich in Manuela Schwesigs Ministerium nach dem Stand des Verfahrens erkundigte.

Mit seinen Kontakten ins Ministerium hatte der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Viersen den Antrag der Kreisverwaltung von Beginn an begleitet. "Die vielen Verhandlungen im Kreis und die mühevolle Beantragung zahlen sich nun aus," freut sich Schiefner. "Danken können wir dafür unserem Kreis-Dezernenten Ingo Schabrich," ergänzt er, "Ohne Herrn Schabrichs Engagement wäre uns eine viertel Million Euro durch die Lappen gegangen."

Durch das Programm „Demokratie leben!“ erhält der Kreis von 2015 – 2019 insgesamt 264 Tausend Euro – in diesem Jahr noch etwa 44 Tausend Euro und in den weiteren Jahren je 55 Tausend Euro. Mit dem Geld will der Kreis ein Netzwerk aufbauen, das präventive Maßnahmen gegen extremistische Gruppierungen ergreift. Vom Rechts­extremismus, Rassismus und Muslimfeindlichkeit über Homophobie und gewalt­bereiten Dschihadismus zeigen sich demokratie- und menschenfeindliche Phänomene immer wieder auch im Kreis Viersen. Um ihnen kraftvoll entgegen­zutreten, bedarf es gemeinsamer Anstrengungen von Staat und Zivilgesellschaft.

"Das Netzwerk kann erfolgreich sein, wenn jetzt alle an einem Strang ziehen. Viele meinten, wir bräuchten das nicht, die Probleme hätten wir nicht," erinnert Schiefner an die Diskussionen im Kreistag und mit den Bürgermeistern. Der Bundestagsabgeordnete ist überzeugt: "Extremismus ist kein reines Großstadtproblem. Extremistischen Tendenzen können und müssen wir auch hier bei uns vorbeugen. Das geplante Netzwerk kann dazu wichtiges leisten!"