
Der SGK-Kreisverband Viersen war mit seinem Vorsitzenden Udo Rosowski sowie den Vorstandsmitgliedern Conny Wingerath, Hanna Poral und Andreas Garreißen bei der LDV am 21.03.2015 in der Historischen Stadthalle von Wuppertal vertreten. Nach der Eröffnung durch den Landesvorsitzenden Frank Baranowski und den Grußworten von Kommunalminister Jäger und Vertretern von Städtetag, Städte- und Gemeindebund sowie Landkreistag folgte die Neuwahl des Landesvorstands.
Mit überwältigender Mehrheit von 98,4 % wurde der Gelsenkirchener Oberbürgermeister Frank Baranowski erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Wie auch schon in den Grußworten und im Rechenschaftsbericht betonten alle Redner die besondere Bedeutung der Kommunen für unser Gemeinwesen und reklamierten einhellig eine ausreichende Finanzausstattung, um die Handlungsfähigkeit der Kommunen zu erhalten. Neben dem geschäftsführenden Vorstand wurden auch die Beisitzer neu gewählt. Die Delegiertenversammlung beriet und verabschiedete acht Anträge bzw. Resolutionen zu den Themen Digitale Stadt, Kommunales Ehrenamt, Kindetagesbetreuung, Fracking, kommunalpolitische Bildung in Schulen, Menschen mit Behinderung, Kommunalfinanzen und Vielfalt und Toleranz in der Zivilgesellschaft.
Bereits am Vortag hatte die Veranstaltung mit einer Ausstellung und dem Fachkongress ‚Die Digitale Stadt‘ begonnen. In drei Arbeitsgruppen vertieften die Konferenzteilnehmer die Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung. Den Kommunalen Abend eröffnete Landtagspräsidentin Carina Gödecke und hob in ihrer Eröffnungsrede hervor, dass nur das Miteinander von Bund, Land und Kommunen eine gerechte Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen garantiere. Zur Abendveranstaltung hatte sich auch die NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die Zeit genommen, ein Grußwort an die Delegierten zu richten, in dem sie die besondere Bedeutung der SGK als Vereinigung der Kommunalpolitiker heraus stellte. Im weiteren Verlauf wurden vier Verdiente sozialdemokratische Kommunalpolitikerinnen und -politiker mit der Ehrennadel der SGK ausgezeichnet: Ursula Kraus, Marlene Lubek, Ernst Prüsse und Dr. Wolfgang Honsdorf.
Einen großartigen Abschluss fand die Veranstaltung durch den Kabarettisten Wilfried Schmickler, der in scharfzüngiger Weise den IS-Terror und Fanatismus und Nationalismus jeglicher Art brandmarkte.