
Die Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen wird weitergehen. Darauf hat sich die rot-grüne Landesregierung verständigt. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat heute bekannt gegeben, dass das Land für die kommenden Jahre dafür jeweils rund 48 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Hans Smolenaers, SPD Fraktionschef im Kreistag Viersen erklärt: „Das ist eine gute Nachricht für den Kreis Viersen. Das Land übernimmt in unserem Kreis einen Anteil von 60% und gibt über 470.000 Euro. Damit kann die wertvolle Arbeit in den Schulen weitergehen.“ Das Land springt ein, weil der Bund die zeitlich begrenzte Unterstützung dieser immens wichtigen Arbeit nicht verlängert hat. „Die Schulsozialarbeit soll dazu beitragen, soziale Benachteiligungen auszugleichen und gleiche Chancen auf Bildung und Teilhabe herzustellen. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter können im Umfeld der Schulen und beim Übergang in den Beruf eingesetzt werden“, erläutert Smolenaers.
„Wir stehen zu unserem Motto Kein Kind zurücklassen“, meint Smolenaers abschließend. Das Land sei ein verlässlicher Partner der Kommunen.