Arbeitnehmer in der SPD: Gegen Werkverträge, nein zum Lohndumping

Ingrid Schneider
Ingrid Schneider

Auf der Landeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Dortmund, gab es für den Antrag der AfA im SPD –Kreis Viersen „Lohndumping durch Werkverträge unterbinden“ ein einstimmiges Votum. Nach den endlich in 2011 geschaffenen gesetzlichen Regelungen bei der Überlassung von Arbeitnehmern, versuchen viele Arbeitgeber nun das Recht auf gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit durch Werkverträge zu umgehen. Die AfA – Vorsitzende Ingrid Schneider aus Viersen fordert die SPD – Bundestagsfraktion auf, schnellstens ein Gesetz auf den Weg zu bringen, das Werkverträge mit den Regelungen der Arbeitnehmerüberlassung gleichstellt, um diesen Missbrauch zu verhindern. Ingrid Schneider stellt fest: „Mit der Vergabe von Werkverträgen wird die Zweiklassengesellschaft in den Betrieben festgeschrieben“, unsere Aufgabe ist es, mit aller Kraft dagegen zu kämpfen.