Einstimmig (bei 2 Enthaltungen) hat sich die SPD der Stadt Willich auf ihrer Mitgliederversammlung am gestrigen Mittwochabend in der Brauerei Schmitz-Mönk in Anrath für die Einrichtung einer 2. Gesamtschule in der Stadt Willich ausgesprochen. Sie folgte damit dem Antrag der Parteiführung um Parteichef Jürgen Hansen. Die Partei- und Fraktionsführung erhielt damit die notwendige Rückendeckung für die entscheidende Abstimmung im Rat. Im Beisein von Vertreterinnen der Elterninitiative für eine 2. Gesamtschule hatte die SPD vorher ausgiebig diskutiert und alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Schulformen beleuchtet. Und auch die Jusos waren letztlich nach vielen Gesprächen zu dem Ergebnis gekommen, dass die von ihnen bisher favorisierte Sekundarschule sicherlich in vielen Kommunen die bessere Alternative sein kann, in Willich jedoch nur eine 2. Gesamtschule sinnvoll ist. Die Elterninitiative bedankte sich ausdrücklich für die Unterstützung durch die SPD. Sie habe letztlich mit dazu beigetragen, dass die Entscheidung zugunsten einer 2. Gesamtschule gefallen sei. Fraktionschef Bernd-Dieter Röhrscheid gab den Dank an die Elterninitiative zurück: „Ohne Ihr Engagement wäre die CDU- Mehrheitsfraktion niemals umgeschwenkt. Dass sie sich jetzt auch zur Einführung einer 2. Gesamtschule bekennt ist auch dem massiven Druck der Eltern zu verdanken!“
SPD-Geschäftsführer Detlef Nicola war mit dem Ablauf der Versammlung sichtlich zufrieden: „Die SPD hat wieder einmal gezeigt, dass sie eine diskutierfreudige Partei ist, die sich aber in den entscheidenden Momenten zu ihrer Verantwortung für die Stadt Willich bekennt und die richtigen Entscheidungen trifft.“