Blindengerechter Ausbau der Fußgängerampel Niedertorstraße

Tönisvorst, den 22.April 2010

Blindengerechter Ausbau der Fußgängerampel Niedertorstraße

In einem Antrag an den BEVU hat die SPD Tönisvorst einen blindengerechten Ausbau der Fußgängerampel an der Niedertorstraße beantragt. Uwe Leuchtenberg fordert die barrierefreie Umgestaltung beider Stadtteile.

Die Niedertorstraße wird täglich von vielen Bürgern, unter anderem den Bewohnern des Antoniuszentrums, auf dem Weg von der Gelderner Straße in die Fußgängerzone Hochstraße an der Bedarfsampel gequert. In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen zugenommen, deren Sehvermögen stark eingeschränkt ist.

Für die nächste Sitzung des Bau-Energie-Verkehr- und Umweltausschusses (BEVU) hat die SPD Tönisvorst nun beantragt, diese Lichtanlage mit einem akustischen Signalgeber und gegebenenfalls mit taktilen, abgesenkten Zusätzen an der Bordsteinkante nachzurüsten.

Der SPD- Vorsitzende Helge Schwarz: " Wir müssen den Bürgerinnen und Bürgern mit Sehbehinderrungen die Möglichkeit bieten, diese Kreuzung künftig ohne fremde Hilfe überqueren können. Nachdem im Haushalt 2010 die nötigen Mittel bereit stehen, die Maßnahme kostet ca. 6000 bis 7500 EUR, sollten wir keine Zeit verlieren und diese Maßnahme kurzfristig verwirklichen."

Der Landtagsabgeordnete Uwe Leuchtenberg ist sich sicher, dass dies nur der Anfang von einer Reihe von Maßnahmen ist, beide Stadtteile barrierefrei zu gestalten. " Bedingt durch ein höheres Lebensalter, steigt auch die Anzahl der Mitbürger, die in der einen oder anderen Form in ihrer Mobilität eingeschränkt werden. Für mich ist es selbstverständlich, dass wir in Tönisvorst hierauf reagieren und Verkehrswege und Einrichtungen entsprechend umgestalten."

Helge Schwarz
Ortsvereinsvorsitzender