Willich. Zu einer weiteren Veranstaltung unter dem Motto „Dialoge zur Kommunalwahl“ lud die SPD in die Hausbrauerei Schmitz-Mönk nach Willich-Anrath Interessierte ein. Der SPD-Landratskandidat Bernd Bedronka referierte in seinem Vortrag über die Arbeit und Aufgabe des Ehrenamtes unter dem Titel: „Stopft das Ehrenamt die Finanzlöcher der Kommunen?“ und beleuchtete die Tätigkeiten der rund 80.000 Menschen, die im Kreis Viersen in ihrer unbezahlten Freizeit ehrenamtlichen Tätigkeiten nachgehen und so den Haushalt der einzelnen Kommunen nachhaltig entlasten.
Durch die anschließende Diskussion u.a. mit Paul Saatkamp, von der AWO Niederrhein und der Leiterin der Ehrenamt-Agentur Essen Janine Krüger, führte die freie Journalistin Ursula Gormanns. Landratskandidat Bernd Bedronka versprach sich nach seiner Wahl zum Landrat verstärkt um die Wertschätzung dieser so wichtigen Funktion in unserer gesellschaftlichen Mitte zu bemühen und dem bürgerschaftlichem Engagement einen höheren Stellenwert einzuräumen als bisher. Auch dies ein Versäumnis und der bisherigen Kreisspitze in Viersen, so seine Einschätzung.