Krankenversicherung von Abgeordneten

Monika Ruff-Händelkes, MdL
Monika Ruff-Händelkes

Unlängst hat die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaften der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen allen Abgeordneten in den Ländern, im Bund sowie im Europaparlament empfohlen, sich freiwillig in den gesetzlichen Krankenkassen zu versichern. Damit demonstrieren sie Solidarität mit den rund 87 Prozent der Bevölkerung, die in den gesetzlichen Krankenkassen pflicht- oder freiwillig versichert sind. Dies unterstreicht ebenfalls Monika Ruff-Händelkes (SPD), die selbst bereits seit Jahrzehnten und auch als Abgeordnete im Landtag selbstverständlich Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse ist. Ruff-Händelkes: „Mir ist es wichtig, tatsächlich beurteilen zu können, wie gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten betreut und medizinisch versorgt werden.“