Ruff-Händelkes: Ich kann es kaum glauben

Monika Ruff-Händelkes, MdL
Monika Ruff-Händelkes, MdL

Düsseldorf. In ihrer Eigenschaft als Mitglied der SPD Fraktion im Rechtsausschuss des Landtages hat Monika Ruff-Händelkes kaum glauben können, dass vermutlich wegen Arbeitsüberlastung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach nicht rechtzeitig gegen einen Mann aus Viersen, der verdächtigt wird, Kinder aus der Nachbarschaft missbraucht zu haben, das Gerichtsverfahren eröffnet wurde.
Schon am 3. Juli hat die SPD-Landtagsfraktion deshalb einen schriftlichen Bericht hierzu beantragt. „Wir haben zu diesem Thema einen eigenen Tagesordnungspunkt hierzu zur nächsten Rechtsausschusssitzung gefordert. Ich werde die Ministerin in der Sitzung fragen, wie sie, gerade aus Sicht der betroffenen Kinder und Eltern, die Panne beurteilt.“
Vor allem Kinder, die ein inniges Vertrauensverhältnis zum mutmaßlichen Täter haben, laufen Gefahr, nach einem Missbrauch besonders traumatisiert zu sein. Die Stellungnahme unter Verantwortung des Landrates aber lässt eher eine Verharmlosung des Falles und wenig Fingerspitzengefühl für die Lage der Familien erkennen. Hier geht es nicht um die Vergleichbarkeit von Fällen, sondern um den Schutz der Bürger. Die Wirkung auf die Betroffenen, gerade im Sinne des Opferschutzes, muss verheerend sein.