
Kreis Viersen/Kempen. Mit überwältigender Mehrheit wählen die Sozialdemokraten im Kempener Kolpinghaus Bernd Bedronka zu ihrem neuen Landratskandidaten. Mit stehenden Ovationen bringen über 200 Besucher des Parteitages dem 51-jährigen Grefrather eine Welle der Sympathie entgegen. Bedronka ist Herausforderer des Landrats Peter Ottmann (CDU), dessen Nachfolger er werden will.
In seiner programmatischen Rede gibt sich Bedronka selbstbewusst: „Ich kann es besser als alle anderen, die sich für das Amt bewerben.“ Seine Schwerpunkte formuliert er klar und entschlossen: die Wirtschaftförderungsgesellschaft aus einem Dornröschenschlaf reißen und Tourismus fördern sowie Tourismus als Wirtschaftsfaktor für den Kreis Viersen ausbauen und ehrenamtliche Hilfe unterstützen. Zu Bedronkas Zielen gehört ein Netzwerk, das die Pflege im Alter unterstützt und älteren Menschen gestattet, möglichst lange im eigenen Zuhause bleiben zu können. Zudem fordert Bedronka die Schaffung weiterer Infrastrukturen zur Pflege und Wohnen im Alter.
Auch das Thema Bildung kommt bei dem neuen SPD-Landratskandidaten nicht zu kurz: Vom Kindergartenplatz bis zum Studium soll der Bildungsweg gebührenfrei sein. Vor allem möchte der der 51-Jährige sich für die Schaffung von Arbeitsplätzen stark machen. Die Angst um den eigenen Arbeitsplatz und die Finanzkrise verunsichern die Menschen – hier müsse die SPD zeigen, dass sie diese Ängste erkennt, ernst nimmt und ihnen entgegenwirkt, betont auch Kreisvorsitzender Udo Schiefner in seiner kämpferischen Rede auf dem Parteitag.
Den Kreis Viersen möchte Bernd Bedronka, seit langen Jahren Kreisgeschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt, familienfreundlicher sehen. Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren seien ebenso wichtig wie Familienzentren, Beratungsstellen und ein serviceorientiertes Kreisjugendamt.
Auf dem Mitgliederkonvent präsentiert die SPD ihren neuen Kandidaten „höchstpersönlich“: mit einem filmischen Querschnitt, der den Kandidaten ganz privat zeigt: beim Kochen, zusammen mit seiner Familie oder auf dem Motorrad, seiner favorisierten Ducati. Persönliches erfährt auch Moderatorin und Radio-Reporterin Ursula Gormanns, die Bedronka auf der roten Couch befragt. Von dem gebürtigen Rheinberger erfährt sie, dass er gerne Trekking-Touren unternimmt, beinahe in Troja einen Campingplatz eröffnet hätte, eine Französin zur Frau hat und es zu seinem großen Glück gehört, mit dem 14-jährigen Junior seine Freizeit zu verbringen.
Für seine Kandidatur zum Landratskandidaten mit Blick auf die Kommunalwahl am 30. August, hat Bedronka die Unterstützung seiner Parteigenossen sicher. Das wurde schnell klar, als es im Kolpingsaal minutenlangen Applaus für ihn gab. „Mit euch schaffe ich alles“, bedankte sich Bedronka bei den Parteigenossen.