Kreismeisterschaft in „Mensch ärgere dich nicht“: Gewinner sind ermittelt

Kreis Viersen. Zu sehen sind Kindergesichter, die gebannt auf das Brettspiel schauen: Die erste Kreismeisterschaft im Klassiker „Mensch ärgere dich nicht“ hat im Süchtelner Tendyck-Haus an der Probsteistraße stattgefunden. Der SPD-Kreisverband mit Initiator und Bundestagskandidat Udo Schiefner hat den Kinder-Wettbewerb organisiert. Jungen und Mädchen meldeten sich aus dem gesamten Kreisgebiet an, um zusammen mit Oma, Opa oder Eltern die Würfel und Spielfiguren in die Hand zu nehmen. „Spielen verbindet, fördert und bringt jede Menge Spaß“, erklärt Schiefner und freut sich darüber, dass Groß und Klein von der Meisterschaft begeistert sind.

Um die Spieler und Spielerinnen zu stärken, hatte die SPD für reichlich Schokolade, Fruchtgummi und Würstchen gesorgt – schließlich haben die Finalisten fast drei Stunden die Spielfiguren bewegt.

Und das Schöne ist: Kein Kind ging leer aus. Nach dem Ausscheiden gab’s tröstende Worte von Parteichef Udo Schiefner und Geschäftsführer Ibrahim Yetim plus eine Urkunde und ein Geschenk: natürlich ein Brettspiel. „Schmidt-Spiele haben uns auf Anfrage großzügig versorgt mit Brettspielen, die wir den Kindern schenken wollten“, so der SPD-Geschäftsführer.

Warum sollte es gerade eine „Mensch ärgere dich nicht“-Kreismeisterschaft sein? Das Brettspiel habe eine lange Tradition, sagt Schiefner. Es lässt sich in fast jedem Haushalt finden. „Natürlich hat es in Zeiten von Gameboy, Playstation und Computer ein wenig an seiner Popularität eingebüßt – doch das Spiel bringt alle – ob Groß oder Klein – an einen Tisch.“ Das fördere die Kommunikation – ein Grundgedanke der SPD-Aktion.

Die Gewinnerteams der Kreismeisterschaft haben Wertgutscheine über 100, 50 und 30 Euro mit nach Hause genommen. Für das Sieger-Duo gibt es noch zusätzlich einen großen Pokal. Der Gewinner der ersten Kreismeisterschaft im „Mensch ärgere dich nicht“ ist der zehnjährige Tobi Beurschgens aus Dülken. Er spielte im Team zusammen mit seiner Mutter Sabine Beurschgens. Den zweiten Platz belegte Felix Thevehsen (13 Jahre) aus Kempen zusammen mit Vater Michael Thevehsen. Auf den dritten Platz kam der sechsjährige Mathis Beurschgens mit Oma Elke Farsch aus Dülken. Der vierte Platz gehörte Michael Schröter (10 Jahre) zusammen mit Mutter Daniela Schröter aus Willich.