Viersen. Am Ende des Parteitages der SPD im Kreis Viersen gab es nur strahlende Gesichter. Rechtsanwalt und Landratskandidat Lothar Vauth wurde in geheimer Wahl mit 81 von 82 Stimmen(98,7%) auf Platz eins der Liste und damit zum Spitzenkandidaten der SPD im Kreis Viersen für die Kommunalwahl in diesem Jahr gewählt.
Auf Platz zwei mit ebenfalls gleichem Ergebnis wurde Bundestagskandidat und Kreisvorsitzender Udo Schiefner gewählt, auf Platz drei steht mit klarer Mehrheit Landtagsabgeordnete Monika Ruff-Händelkes aus Viersen.
Gerechter, menschlicher und sozialer
Lothar Vauth hatte zuvor in einer kurzen aber überzeugenden Rede die Ziele seiner Arbeit formuliert, als Landrat werden er für eine Politik sorgen. Menschlicher, gerechter und sozialer, so der Tönisvorster SPD-Chef. Soziale Gerechtigkeit, Beste Bildungschancen und gute Arbeit schaffen seien drei ganz zentrale Themen.
Vauth will den Kreis Viersen zum Vorreiter im kommunalen Klimaschutz machen und den Mittelstand stärker fördern.
SPD-Kreischef Udo Schiefner schwor die SPD ein, der nächste Landrat heiße Lothar Vauth.
Am Tage des Parteitages hatte die Unabhängige Wählerschaft für den Kreis Viersen erklärt, sie könne sich vorstellen Lothar Vauth als Kandidaten zu unterstützen, dem Amtsinhaber und CDU-Landrat aber nicht. Für die FDP tritt Irene Wistuba erneut an, die Ottmann 2004 schon mehr als 10% der Stimmen abgenommen hatte. Damit hatte sich der Amtsinhaber nur äußerst knapp mit 0.3 im ersten Wahlgang durchgesetzt
Die Linke hatte vor ein paar Tagen erklärt, zur Kommunalwahl 2009 keinen eigenen Landratskandidaten aufzustellen.
Schiefner: Die Landratswahl wird dieses Mal spannend und wir werden sie mit Lothar Vauth gewinnen.