Neujahrsrede: SPD-Bürgermeisterkandidat Leuchtenberg zeigt sich zuversichtlich

Tönisvorst. Am Sonntag, 11. Januar, haben der Vorstand und die Fraktion der SPD Tönisvorst zum Neujahrsempfang ins Haus Wirichs, Hochstraße 21, geladen. Proppenvoll war der Saal der Gaststätte in St. Tönis. In seiner Neujahrsansprache zeigte sich Uwe Leuchtenberg selbstbewusst und zuversichtlich: „Bei uns ist wieder Zug im Kamin“, betonte er mit Blick auf satte 300 Mitglieder im Ortsverein Tönisvorst. Mit Vize-Bürgermeisterin Angelika Hamacher war er sich über ein neues Konjunkturprogramm einig, das die Sanierung weiterführende Schulen ermöglichen soll. Leuchtenberg nannte weitere Ziele, die er für nötig hält: Es müsse auch in Hallen und Sportplätzen investiert werden, wobei der SPD-Bürgermeisterkandidat auf Finanzspritzen vom Bund hofft. Auch fehle es an Gewerbeflächen und ein ordentliches Stadtentwicklungskonzept, das für beide Innenstädte nötig sei.
Leuchtenberg bekräftigt, dass er als SPD-Bürgermeisterkandidat und Lothar Vauth als SPD-Landratskandidat zuversichtlich in den Wahlkampf gehe. „Wir machen keine unbezahlbaren Wahlversprechen, sondern eine ehrliche Politik.“ Leuchtenberg fordert eine Etablierung des Seniorenrates, ein Modell für Bürgerarbeit und die Stärkung des Einzelhandels. Des Weiteren stehe er für Ganztagsbetreuungen an Kindergärten und Schulen mit dem Ziel der Beitragsfreiheit. Leuchtenberg stellte weiterhin in Aussicht, einen „Energie-Fond“ einzurichten, an dem sich Bürger beteiligen können, um die Umwelt zu schonen. Auch zum Tönisvorster Krankenhaus sagte er, dass die Stadt auf ein Hospital in kommunaler Trägerschaft nicht verzichten könne, „und dazu gehört auch der ärztliche Bereitschaftsdienst für ganz Tönisvorst.“

Zum Schluss der Veranstaltung zog SPD-Vorsitzender und SPD-Landratskandidat Lothar Vauth im Ornat als Karnevalsprinz nebst Gattin Jessica und Gefolge ein. Im Bild: Zahlreiche geehrte Gäste, denen das Prinzenpaar Lothar I. und Jessica I. Orden wie „gute Tropfen“ Wein überreichte – darunter SPD-Bürgermeisterkandidat für Willich Alexander Oerschkes, Jochen Giltges, Vorsitzender der SPD Viersen Alfons Görgemanns, SPD-Geschäftsführer Johannes Funck (Tönisvorst), SPD-Fraktionsvorsitzender Bernhard Müller-Wirtz (Nettetal), ehemals Bundestagsabgeordneter Walter Schöler und Kreisvorsitzender Udo Schiefner.