Da steckt viel Leben drin!

Viersen. In der vergangenen Woche hat die Viersener SPD-Landtagsabgeordnete Monika Ruff-Händelkes das Mehrgenerationenhaus des Caritasverbandes für die Region Kempen-Viersen besucht, das im April von Ministerin von der Leyen eröffnet wurde. Solange der Neubau für das Haus der Caritas an der Heierstraße erstellt wird, wurden für das Mehrgenerationenhaus Räume der Pfarre St. Josef angemietet. In freundlich gestalteten Gruppenräumen treffen sich Jung und Alt zum spielen, basteln, zu Gesprächen und Feiern. Daneben stehen auch Gespräche und Hilfestellungen für den Alltag an. Herr Dörmbach als Leiter des Mehr-generationenhauses sucht die Kooperation zum be-nachbarten Kindergarten genauso wie zur Real-schule. So sind derzeit einige Aktionen und Projekte für den Herbst in Vorbereitung. Frau Lichy, Herr Pieroth und Herr Babinetz stellten der Abgeordneten das Konzept dieses Hauses, gerade auch in Hinblick auf die zukünftige Anbindung an das Seniorenpflegeheim im Haus der Caritas, dar. Es geht um die Zusammen-führung verschiedener Zielgruppen unterschiedlichen Alters in einem Stadtteil. Dabei steht die Ergänzung des bisherigen Angebots im Vordergrund. Der Charme des Viersener Hauses liegt in der Verbindung von offener, ambulanter und stationärer Altenhilfe. So hat z.B. die Initiative „Senioren Miteinander-Füreinander“ im Mehr-generationenhaus eine Anbindung gefunden. Das Herz-stück des Hauses ist der sogenannte „offene Treff“ zu dem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Dieser findet dreimal pro Woche statt. Einmal die Woche steht ein gemeinsames Frühstück ab 10.00 Uhr auf dem Programm, an dem alle interessierten teil-nehmen können. Frau Ruff-Händelkes zeigte sich be-geistert von den Angeboten des Hauses. „Hier steckt viel Leben drin. Im Haus, in den hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern und im Stadtteil.“