Berlin. In der letzten Woche traf der Arbeitskreis Bauen und Verkehr der SPD-Landtagsfraktion in Berlin Abgeordnete der eigenen Bundestagsfraktion und den Bundesverkehrsminister in der NRW Landesvertretung in Berlin. Städtebau und Verkehrspolitik standen auf der Tagesordnung im Gespräch mit Wolfgang Tiefensee. Natürlich stand für die Landtagsabgenordnete Monika Ruff-Händelkes das Thema „Eiserner Rhein“ ganz oben auf der Liste. Sie nutzte die Gelegenheit, auf das mangelhafte Gutachten der Landesregierung aufmerksam zu machen und auf die Beteiligung der betroffenen Kommunen zu drängen, wenn derartige Projekte zur Planung kommen. Sie wies auch darauf hin, dass ein bereits geplanter Termin mit Bürgermeister Günter Thönnessen nicht zustande gekommen sei. Das Thema Lärmschutz wurde auf Anregung von Ruff-Händelkes grundsätzlich diskutiert. Auf die Frage, welche Schienenprojekte in NRW denn vorangetrieben werden, war zu erfahren, dass es einen neuen Masterplan Güterverkehr und Logistik gibt, den Minister Tiefensee am 20.05.2008 in Duisburg vorstellen wird. „Ich denke, dass dann für alle Beteiligten mehr Klarheit herrscht“, so die Viersener Abgeordnete.