Nicht alle dürfen rein

Monika Ruff-Händelkes, MdL
Monika Ruff-Händelkes, MdL

Die SPD-Landtagsabgeordnete Monika Ruff-Händelkes ist entsetzt über das Vorgehen der Diskothek Brösel´s in Brüggen.
Auch sie kennt die gängige Praxis, dass es vor Diskotheken Türsteher gibt, die potentielle Gäste kontrollieren und nicht alle rein lassen. Aber so offen zu bekennen, dass keine ausländischen Jugendlichen Zutritt haben und vom Betreiber der Diskothek im Vorlauf zur Vorabifete eine Liste der Betroffenen gefordert wird, ist für Ruff-Händelkes ein Skandal.
Was sind das für Signale, die hier an Schülerinnen und Schüler – ob mit oder ohne Migrationshintergrund – gesendet werden, die eigentlich mit der Jahrgangsstufe eine schöne Vorabifete feiern wollten. Es sind Signale der Ausgrenzung von Jugendlichen, die persönlich verletzen. Die Landtagsabgeordnete ist der festen Überzeugung, dass sich dieses Vorgehen der Discothek bei den jungen Leuten im Kreis-gebiet herumspricht und diese entsprechend reagieren. Die Schülerinnen und Schüler des Viersener Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums haben Zivilcourage besessen, indem sie diese Praxis, die wohl schon seit Ende 2006 üblich ist, öffentlich gemacht haben. „Das reicht aber nicht“, so die Landtagsabgeordnete.
„Es wird Zeit, dass der Gemeinderat von Brüggen hier einschreitet, um ein Zeichen zu setzen.“

www.ruff-haendelkes.de