SPD will Jugend mobilisieren

BRUNO PATOCK
Bruno Patock

SCHWALMTAL Bruno Patock betrachtete die Wahl zum Vorsitzenden und des neuen Vorstandes bei der Hauptversammlung des SPD-Gemeindeverbandes Schwalmtal als etwas Besonderes. Er besteht aus den Personen, mit denen die Schwalmtaler Sozialdemokraten in die Wahlen 2009 gehen. Dazu gehört auch die Kommunalwahl. Bei der Bestandsanalyse der SPD in Schwalmtal musste Patock eingestehen: „Ziemlich weit unten. Wir sind geschrumpft, aber leider nicht gesund geschrumpft. Ein Vererben der Mitgliedschaft, also Opa in der SPD, Papa war in der SPD, auch Sohnemann geht in die SPD. Das gibt es heutzutage nichtmehr."
Trotzdem gibt die SPD nicht auf, will auf die Jugend zu setzen. Es sollen Jugendliche aus dem Kreis der Genossen angesprochen werden und für die Politik sensibilisiert werden. "Ich denke, dass wir da zehn bis 20 Jugendliche zusammen bekommen werden", ist Patock zuversichtlich.
„Ich möchte kein Einzelkämpfer sein müssen, ich möchte im Team arbeiten", rüttelte Patock die Genossen auf: „Wir müssen mehr zu den Betroffenen gehen, statt — wie bisher — im Fraktionszimmer still und leise über die Probleme zu beraten." Der Vorsitzende appellierte an seine Mitglieder: „Wir müssen den Bürgern sagen: Wir wollen Politik machen, sozialdemokratische Politik für Schwalmtal, für euch!" Ein kleines Jubiläum feierte der alte und neue Geschäftsführer Heinz Nickel mit zehn Jahren in der Position des Geschäftsführers: In dieser Zeitspanne verbuchte die SPD einen Mitgliederrückgang von etwa 30 Prozent. 82 Mitglieder gehören der Partei derzeit an. Mithin
gingen auch die Einnahmen rapide zurück. Die Zahl der Mandatsträger hatte sich bis auf sechs Ratsvertreter reduziert.
Der Seniorenausflug zum Naturschutzhof Sassenfeld in Lobberich wurde ein Erfolg, weil er durch zahlreiche Spenden unterstützt wurde. „Alles in allem werden wir auch in Zukunft kräftig an der Sparschraube drehen müssen, damit wir für 2009 eine vernünftig ausgerüstete Wahlkampfkasse haben. Noch besser wäre es, neue Mitglieder zu rekrutieren, um damit nicht nur die Kassenlage, sondern auch unsere Schlagkraft in der örtlichen SPD zu erhöhen", findet Nickel. Die Wahlen auf einen Blick: Vorsitzender: Bruno Patock, stellvertretender Vorsitzender: Siegfried Feyen, Geschäftsführer: Heinz Nickel, Kassiererin: Hannelore Hennekes-Patock sowie die Beisitzer: Udo Brechtel, Edmund Bolten, Helmut Hyzak und Heike Pesch.
Zu Gast war SPD-Kreisvorsitzender Udo Schiefner. Er nahm Anregungen für den Bundesparteitag in Hamburg mit. SPD-Landtagsabgeordnete Monika Ruff-Händelkes dankte den Schwalmtaler Parteifreunden für ihre Unterstützung beim Kinderbildungsgesetz, kurz „KiBiz". Die Viersenerin verriet, dass sie wegen des „Eisernen Rheins" für Schwalmtal beim Minister die erste Fragestellerin aus ihrer Partei war.