NIEDERKRÜCHTEN Nach den Angriffen des CDU-Vorsitzenden Johannes Wahlenberg gegen die SPD-Politik in Sachen Rettungswache schlägt SPD-Chef Hermann Meyer zurück. Beim Aschermittwochtreffen der CDU sei wohl „Restalkohol im Spiel“ gewesen, mutmaßte Meyer. Er wies Wahlenbergs Vorwurf, die SPD betreibe „Panikmache“ mit „Halbwahrheiten und Unwahrheiten“, scharf zurück. Es sei die SPD gewesen, die früh auf das Problem hingewiesen und Verbesserungen eingefordert habe, erklärte Meyer bei der Jahresversammlung der Genossen: „Wenn wir nicht so darauf gedrängt hätten, gäbe es das Rendezvous-System erst in drei Monaten.“
Meyer geriet mächtig in Fahrt und langte seinerseits verbal kräftig zu. Er bezeichnete die Äußerungen von Wahlenberg als „unverschämt und äußerst arrogant“. Die SPD könne nichts dafür, „dass die CDU bei diesem für uns lebenswichtigen Thema im Koma verharrt“. Dass der Eiserne Rhein nach einem vom NRW-Verkehrsministerium noch unter Verschluss gehaltenen Gut¬achten nun möglicherweise entlang derA52 über den Elmpter Flughafen und durch Niederkrüchtener Gemeindegebiet führen soll, löst bei der SPD nicht gerade Begeisterung aus. Eine Bahnstrecke mit entsprechender Lärmbelastung sieht Meyer als problematisch. Die SPD will zunächst die Veröffentlichung des Gutachtens abwarten. Für den Fall, dass es die bisherigen Informationen bestätigt, kündigte Meyer bereits politischen Widerstand an. SPD-Kreisvorsitzender Udo Schiefner betonte als Gast der Veranstaltung, dass der SPD-Kreisverband für den Eisernen Rhein eine Trasse entlang der A 40 favorisiert. Ein weiteres Thema, das die Genossen beschäftigt, ist das Aus für den Bücherbus, der wohl Ende 2008 zu seiner letzten Fahrt aufbricht. Den Gemeindeanteil an der Fahrbibliothek von jährlich 77 000 Euro will die SPD in den Aufbau und Betrieb einer Präsenzbibliothek stecken —und zwar möglichst mit zwei Standorten, nämlich in Alt- Niederkrüchten und Elmpt. Eine Ehrung gab es bei der SPD-Versammlung auch: Werner Mirbach wurde von Schiefner für 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.