Gemeinden lassen Familien zahlen

LUKAS SIEBENKOTTEN - Ihr LANDRATS-Kandidat
Lukas Siebenkotten

„Es kann nicht sein, dass die Ge­bührensituation für Eltern mehre­rer Kinder drastisch verschlechtert wird“, erklärt Fraktionsvorsitzen­der Lukas Siebenkotten. „Überall werden zu Recht Erleichterungen für Familien mit Kindern gefordert, aber in diesem Fall sollen Eltern tiefer in die Tasche greifen.“ Er fordert, die Beitragfreiheit in der früheren Regelung beizubehalten, das sei aus familienpolitischer Sicht „ein absolutes Muss“.

Die SPD-Kreistagsfraktion will erreichen, dass die Kreisverwaltung erreichen mit Gemeinden verhan­delt, die die bisherige Gebührenfreiheit für Geschwisterkinder ge­kippt haben. Darüber muss nach ei­nem Antrag der Jugendhilfeaus­schuss des Kreistags entscheiden.

Für die SPD liegt der Grund für die zusätzliche Berechnung „offen­sichtlich in der unterschiedlichen Zuständigkeit“. Das Kreisjugend­amt sei für die Kindertagesstätten und Horte verantwortlich, die Ge­bühren der Offenen Ganztags­grundschule erhebe aber die jewei­lige Gemeinde. „Es greifen unter­schiedliche Gebührensatzungen“ erklärt Siebenkotten. Er möchte wieder eine einheitliche Regelung erreichen.

von Ludger Peters