Flugplatz Mönchengladbach

Sehr geehrter Herr Regierungspräsident,

seit längerer Zeit liegen die Ausbauanträge der Betreibergesellschaft des Flugplatzes Mönchengladbach auf dem Tisch und in Ihrem Hause vor.

Anfang des Jahres lehnte der Regionalrat die von den Betreibern gewünschte und von Ihrem Hause befürwortete Änderung des Gebietsentwicklungsplans ab, die Voraussetzung für den geplanten Ausbau gewesen wäre.

Viele Bürgerinnen und Bürger gingen mit uns davon aus, dass, da ja nun die regionalplanerische Grundlage fehlte, der Antrag kurzfristig abgelehnt und den Betroffenen in unserer Region die zu erwartende erhebliche Lärmmehrbelastung erspart bleiben würde.

Dennoch wurde bis heute noch keine Entscheidung getroffen. Vielmehr hat Ihr Haus der Betreibergesellschaft offenbar die Konkretisierung einiger und die Beibringung weiterer Unterlagen aufgegeben.

Sollten diese noch immer nicht vorliegen, so wäre es unseres Erachtens an der Zeit, der Betreibergesellschaft eine endgültige kurze Frist zu setzen und im Anschluss daran nach Aktenlage zu entscheiden.

Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger haben nämlich inzwischen ein Recht darauf, nach so langer Zeit zu erfahren, welche Entscheidung das Land Nordrhein-Westfalen trifft, das sich nicht von der Betreibergesellschaft hinhalten lassen darf.

Vor diesem Hintergrund sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns mitteilen, wann mit der Entscheidung Ihres Hauses bzw. des Landes zu rechnen ist.

Mit freundlichem Gruß

Udo Schiefner
Vorsitzender des SPD Kreisverbands Viersen

Lukas Siebenkotten
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag des Kreises Viersen