Ute Schäfer: Schulexperten kritisieren geplantes Schulgesetz und bezweifeln Aussagekraft von Kopfnoten

Ute Schäfer (MdL)
Ute Schäfer, MdL

"Auch diese Anhörung zum geplanten Schulgesetz bestätigt unsere Position, dass das neue Schulgesetz der Regierung Rüttgers ein unüberlegter Schnellschüsse ohne Hand und Fuß ist", erklärte die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Ute Schäfer.

"Wenn selbst ausgewiesene Schulexperten und Wissenschaftler nicht verstehen, was einzelne Gesetzespassgagen eigentlich bedeuten, wie soll es dann erst Eltern, Schülern und auch Lehrern ergehen?" fragte Schäfer und forderte: "Die Landesregierung muss den Gesetzentwurf zurückziehen. Schulen brauchen kein folgenloses Wortgeplänkel, sondern klare Aussagen und verlässliche Unterstützungsmaßnahmen."

Darüber hinaus zweifelten Schulfachleute die Aussagekraft von so genannten Kopfnoten an.
"Arbeits- und vor allem Sozialverhalten lassen sich nicht in Noten fassen. Dafür bedarf es vielmehr eine qualitative Beurteilung in Berichtsform. Auch hier haben uns die Experten in unserer Auffassung bestätigt", so Schäfer.