07.03.2005
Besuch der Selbsthilfe-Kontaktstelle BIS in Brüggen. Hier haben Frau Schumacher und Frau Jansen die Wichtigkeit ihrer Arbeit mit vielen Selbsthilfeorganisationen im Kreis Viersen beschrieben. Sie haben besonders darauf hingewiesen, das die Problematik der Menschen die sich heute in Selbsthilfegruppen engagieren, oft eine andere ist als noch vor 10 Jahren. Z.B. haben chronische Krankheiten und Essstörungen zunehmend an Bedeutung gewonnen.
29.04.2005
Im Rahmen des Landtagswahlkampfes hat uns die Bundesministerin Renate Schmidt in der Generatorenhalle in Viersen zum Thema „Audit: Beruf und Familie“ einen umfassenden Einblick zu familienfreundlicher Personalpolitik gegeben. Gäste des Podiums waren u.a. Frau Katrin Peplinksi von der Victoria Versicherung und Herr Dr. Klaus-Peter Hufer, Leiter des Fachbereiches Geistes- und Sozialwissenschaften an der Volkshochschule des Kreises Viersen.
10.05.2005
Frauen des Vorstandes haben in der Geschäftsstelle des Sozialdienstes Katholischer Frauen (SKF) durch Frau Quack und einige Mitarbeiterinnen erfahren, wie wichtig deren Arbeit für Frauen, insbesondere Alleinerziehende, im Kreis Viersen ist. Ein Thema u.a. war die Hilfe für Frauen, die von Gewalt betroffen sind und Schutz im Frauenhaus suchen.
18.10.2005
Frauen des Vorstandes haben das Frauenzentrum auf der Gladbacher Straße in Viersen besuchten. Frau Gottschlich und Frau Janßen haben über die unterschiedlichen Beratungsmöglichkeiten für Frauen im Kreis Viersen gesprochen. Ein wichtiges Thema war die finanzielle Situation von Frauenarbeit insgesamt. Eine gemeinsame Aktion mit der ASF wurde ins Auge gefasst.
Darüber hinaus fanden natürlich Vorstandssitzungen, interne Arbeitsgruppen sowie Teilnahmen an Bundes-, Landes- und Regionalkonferenzen statt, die hier nicht einzeln aufgeführt werden.