Sehr geehrter Herr Landrat Ottmann,
bezugnehmend auf den Artikel in der Rheinischen Post vom 16.12.2005 „Mogelpackung oder Chance“ und die darin enthaltene Stellungnahme des Personaldezernenten Dr. Andreas Coenen, bittet die SPD-Fraktion um die Beantwortung folgender Fragen:
1.
Wie lange waren, bzw. sind die im Artikel erwähnten sogenannten 1-Euro-Jobber beim Kreis eingesetzt?
2.
In wievielen Büros bzw. Publikums- und Nebenräumen der Kreisverwaltung wur-den durch die sogenannten 1-Euro-Jobber Renovierungsarbeiten durchgeführt?
3.
Wurden auch Büros von Dezernenten der Kreisverwaltung durch sogenannte 1-Euro-Jobber renoviert? Wenn ja, welche Büros?
4.
In wievielen Räumen und Einrichtungen des Kreises wurden Renovierungsarbei-ten durch sogenannte 1-Euro-Jobber durchgeführt?
5.
Welche Kosten wären dem Kreis entstanden, wenn er diese Arbeiten durch Handwerksfachbetriebe aus dem Kreis Viersen hätte durchführen lassen?
6.
Wieviele sogenannte 1-Euro-Jobber sind zur Zeit durch den Kreis in Einrichtun-gen des Kreises und der Kreisverwaltung eingesetzt?
7.
In welchen Bereichen sind diese sogenannten 1-Euro-Jobber tätig?
8.
Wurden die Tätigkeiten der durch den Kreis beschäftigten sogenannten 1-Euro-Jobber mit der ARGE abgestimmt?
Mit freundlichem Gruß
Lukas Siebenkotten
-Vorsitzender-