Die Anschaffung eines Dienstwagens durch Landrat P. Ottmann (CDU) ist unsensibel und zeugt von mangelndem Fingerspitzengefühl!

Die Spitze der Kreisverwaltung um Landrat Peter Ottmann (CDU) und Kämmerer Günter Bielefeld predigen den Vereinen, den Verbänden und allen hilfebedürftigen Menschen Wasser statt Wein.

Zuschüsse werden gestrichen oder gekürzt und die Existenz der Organisationen, in denen viele Menschen ehrenamtlich arbeiten, sind bedroht.

Man diskutiert über einen Etat mit einem Defizit in Millionenhöhe und schafft sich einen neuen Audi A 6 an – warum auch nicht dachte sich Landrat Ottmann in der Adventszeit und bestellte sich beim Weihnachtsmann seine ganz persönliche Bescherung für 2005.

Dem Bürger kann man das nicht vermitteln und niemand muss sich wundern, dass die Leute von Selbstbedienungsmentalität reden!

Es stellt sich die Frage, wie der neue Dienstwagen beispielsweise bei der BIS (der kreisweit tätigen Brüggener Inititative Selbsthilfe) ankomme:
Der Kreistag und seine Ausschüsse hatten im vergangenen Frühjahr wochenlang um einen Zuschuss von 2000 (zweitausend!) Euro für die BIS gestritten. Die CDU kürzte Zuschüsse, wo es nur ging – es sei kein Geld da.

Und nun?!

Die Leasingraten für den neuen Wagen von Landrat Peter Ottmann (CDU) gehen – aufs Jahr betrachtet – in die Tausende. Bei gemeinnützigen Vereinen und Verbänden wurden und werden "Einsparungen" vorgenommen; Mit Leasingraten werden auch "gesparte" Gelder verausgabt.

Da darf man schon heute auf die Haushaltsreden von Landrat Peter Ottmann (CDU) und Kämmerer G. Bielefeld gespannt sein, welche in den kommenden Wochen und Monaten anstehen.

Wo wird in diesem Jahr der Bielefeld’sche Rasenmäher seine Spuren hinterlassen
und:
ist der eigentlich auch geleast?!

CDU-Landrat Peter Ottmann wird mit dem Widerstand der SPD des Kreises Viersen rechnen müssen. Luxus auf Kosten von Vereinen und Verbänden ist mit uns nicht machbar!

Bitte stimmen Sie ab!

(oben rechts auf dieser Homepage und unter:
www.Udo-Schiefner.de)