A 62 und A 52: AUTOBAHNTEILSTÜCKE WERDEN GEBAUT

Walter Schöler, MdB
WALTER SCHÖLER, MdB

WALTER SCHÖLER hat sich aufgrund eines Schreibens aus dem Verkehrsministerium in Gesprächen mit Verkehrsminister Manfred Stolpe und dem parlamentarischen Staatssekretär Achim Großmann nochmals bestätigen lassen, dass nun auch die Autobahnnetzschlüsse der A 61 bei Venlo und der A 52 nach Roermond auf der deutschen Seite realisiert werden können (Einzelheiten in beiliegenden Blättern).Zeitfenster für zum Bau- und Fertigstellungstermin ist dabei 2006/2007.Die vom Minister getroffenen Entscheidungen werden kurzfristig dem Land NRW mitgeteilt, das nun die notwendigen Schritte für die schnelle Realisierung gehen kann.

Da es nicht bei halben Maßnahmen bleiben kann, hat Schöler den Minister gebeten, die niederländische Verkehrsministerin auf die schnelle Umsetzung der im Staatsvertrag vom 13. April 2005 vereinbarten Maßnahmen auf niederländischem Gebiet zu drängen.

________________im Detail:____________

A 61: Netzschluss bei Venlo

Gesamtlänge:3,0 km
Gesamtkosten:29,0 Mio. €

Beschreibung:
Die A 61 Koblenz – Mönchengladbach – Venlo ist Teil des „Transeuropäischen Straßennetzes, TERN“.
Derzeit endet die A 61 auf niederländischem Gebiet in Venlo an einem Kreisverkehrsplatz, die Anbindung an das niederländische Autobahnnetz erfolgt über städtische Straßen. Die Regierung der Niederlande verfolgt das Ziel, die A 61 direkt über die geplante A 74 an das Autobahnnetz anzubinden.

Planungsstand:
Der Vorentwurf für den Netzschluss der A 61 hat am 26.10.2004 Gesehen-Vermerk des BMVBW erhalten. Das Planfeststellungsverfahren wurde am 07.03.2005 eingeleitet. Mögliche Bauzeit: 2006 bis 2007

—————–

A 52: Netzschluss bei Roermond

Gesamtlänge:5,3 km
Gesamtkosten:27,1 Mio. €

Beschreibung:
Der Linienzug der A 52 beginnt im Ruhrgebiet und führt über Essen, Düsseldorf und Mönchengladbach zur deutsch/niederländischen Grenze bei Roermond. Ab dem AK Kaarst (A 57) in Richtung Niederlande gehört die A 52 zum „Transeuropäischen Straßennetz, TERN“. Die Planung der Niederlande sieht vor, die Maastal-Autobahn (A 73) über eine 4-streifige Regionalstraße (N 280) an die A 52 anzubinden.

Planungsstand:
Der Vorentwurf für den Netzschluss der A 52 hat am 14.12.2004 Gesehen-Vermerk des BMVBW erhalten. Das Planfeststellungsverfahren wurde am 31.01.2005 eingeleitet. Mögliche Bauzeit: 2006 bis 2007

Die Unterzeichnung der drei deutsch-niederländischen Staatsverträge zu Straßenzusammenschlüssen (A 52, A 61 und B 56) durch Herrn Minister Dr. Stolpe und Frau Ministerin Peijs erfolgte am 13.04.2005. Im Vertrag ist als Ziel für den Zusammenschluss und für die Fertigstellung der jeweiligen Anschlussstrecken das Jahr 2007 verankert worden.