Der 23 jährige Student der Volkswirtschaftslehre aus Kempen betonte in seiner Rede, dass das Ziel der Jusos in den nächsten Jahren sein müsse, mehr Jugendliche für Politik zu begeistern. Man müsse neben der persönlichen Ansprache der Menschen auch klare politische Vorstellungen in der Öffentlichkeit artikulieren. Er erwähnte diesbezüglich die Arbeit der bisherigen thematischen Arbeitskreise, die in gestraffter Form zukünftig die Basis für die programmatische Diskussion sein sollen.
Als Geschäftsführer wurde Manuel Garcia aus Viersen einstimmig von den Anwesenden gewählt. Zu den drei Stellvertretern wählten die Mitglieder Elisa Carolus-Seeling und Johannes Hahn aus Nettetal, sowie Sascha Zimmer aus Viersen, die sich klar gegen Joschka Langenbrink aus Willich durchsetzen konnten. Neuer Schriftführer ist der Viersener Martin Brüggemann. Als Beisitzer konnten sich Marcel Walter aus Viersen, Laurenz Stroink aus Willich und Alexander Schwan aus Nettetal durchsetzen.
Manuel Garcia, der bisherige Vorsitzende zog seinem Rechenschaftsbericht eine positive Bilanz der letzten zwei Jahre. „ Es ist uns gelungen neue Arbeitsgemeinschaften in den Städten und Gemeinden zu gründen. Das ist die Grundlage der Arbeit vor Ort.“
Man habe es geschafft innerhalb der Partei, sowie in übergeordneten Juso-Gremien sich gut zu positionieren. Unter anderem sei mit Ozan Atakani ein Juso seit mehr als vier Jahren Mitglied im Kreisvorstand der SPD.