JUSOS WILLICH WOLLEN BUNDESJUGENDPARLAMENT

LANGENBRINCK - im Bundestag
Möchte ein BUNDESJUGENDPARLAMENT: JOSCHKA LANGENBRINCK (Willich)

Die Willicher Jusos unterstützen nachwirkend die Petition und haben den Kreis Viersener SPD-Bundestagsabgeordneten Walter Schöler gebeten, sich für ein Jugendgremium auf Bundesebene stark zu machen.

Durch dieses Gremium solle die politische Integration der Jugend vorangetrieben und ein Zeichen gesetzt werden, dass sich die Jugend ihrer Verantwortung für die Zukunft ihres Landes bewusst sist und direkten Einfluss nehmen wolle.

Die Petition sehe vor, dass jeder Bundestagsabgeordnete für einen bestimmten Zeitraum einen Jugendlichen zwischen 15 und 26 Jahren benennen solle, die im Rahmen der Veranstaltung die Chance zur politischen Jugendarbeit erhalten sollen. Die Initiatoren der Petition, allesamt Jungpolitiker aus der gesamten Bundesrepublik, schlagen vor, dass die Möglichkeit zur Einrichtung eines „Bundesjugendparlaments“ durch den deutschen Bundestag geprüft und die Ergebnisse der Öffentlichkeit begründet werden solle.
Wünschenswert sei zudem die Beschlüsse des quartalsmäßig einberufenen Bundesjugendparlaments in den Bundestag einzubringen und im Plenum zu debattieren.

Ihr Anliegen haben die Jungsozialisten ebenfalls an die Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kerstin Griese MdB, weitergeleitet.

Voraussichtlich wird die Petition im Ältestenrat des Deutschen Bundestags zur Aussprache kommen.