Jahresbericht 2004:
Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
12.06.2003
Jahreshauptversammlung im Rahserhof in Viersen mit
Neuwahl des Vorstandes. Viele SPD-Frauen aus unserem Kreis waren gekommen. Referat von Monika Ruff-Händelkes mit dem Thema: „Krippenplätze – Chance oder Tabu“.
29.11.2003
Besichtigung des Wohngebietes Velbuschpfad in Kempen St. Hubert. Hier haben Vorstandsfrauen mit anderen interessierten Genossinnen einen Wohnkomplex besucht, der gemeinsam vom Verein „Frauen bauen“ in Kempen mit der GWG des Kreises Viersen geplant und realisiert wurde. Die Vorsitzende des Vereins, Frau Brigitte Hahn erläuterte gemeinsam mit Herrn Mainz und Herrn Wehrmann von der GWG das erfolgreiche Projekt vor Ort.
13.01.2004
Informationsveranstaltung im Kreishaus Viersen zum Thema „Brustkrebszentren“. Über 60 Besucherinnen und Besucher, wovon viele aus der Presse von der Veranstaltung erfahren haben. Die Referenten Dr. Rathje (kaufmännischer Direktor des Bethesda-Krankenhauses in MG) und Frau Dr. Tyll (Ärztin für Gynäkologie u. Psychotherapie) spontan ergänzt durch den Chefarzt Dr. Muck gaben einen umfassenden Einblick in das Thema und beantworteten viele Fragen der Anwesenden.
09.03.2004
Informationsveranstaltung im Kreishaus Viersen zum Thema „Partnerschaft / Ehe / Trennung – und dann…?“ Frau Kathi Hartmann als Fachanwältin für Familienrecht informierte im voll besetzten Cambridge-Zimmer kompetent über Rechte und Pflichten in der Partnerschaft.
27.03.2004
Teilnahme einiger Vorstandsfrauen als Delegierte an der Landeskonferenz der ASF in Gelsenkirchen. Hier ist Hedwig Segler als Beisitzerin in den Landesvorstand gewählt worden.
03.07.2004
Informationsfrühstück im Restaurant „Ela“ in Kempen zum Thema „Die Bedeutung neuer Wohnformen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Die Sozialwissenschaftlerin und Bürgermeisterkandidatin für Kempen, Frau Brigitte Hahn, referierte über alternative Wohnformen. Frau Dennilou-Büttner rundete den Vormittag mit einigen Chansons ab.
16.11.2004
Jahreshauptversammlung mit Referat von Frau Annette Berg, Dipl. Sozialpädagogin und Leiterin des Jugendamtes in Monheim zum Thema: "Ausbau und Qualität der Kinderbetreuung durch die Neufassung des Tagesbetreuungsausbaugesetztes". Frau Berg erläuterte die Bedarfe auch im Zusammenhang mit dem Thema Hartz IV.