Nettetaler Firma AVNET TECHNOLOGIE SOLUTIONS beeindruckte

Karola Reinartz
KAROLA REINARTZ (Viersen-Dülken)

SPD-Kreisvorsitzender Udo Schiefner, die Kreis-AfA-Vorsitzende Karola Reinartz und Kreisgeschäftsführer Lothar Klouten wurden von dem Krefelder Bundestagsabgeordneten Bernd Scheelen und der Mönchengladbacher Landtagsabgeordneten Marianne Dohmen begleitet, deren Teilnahme die Bedeutung der Weltfirma Avnet für die Region Niederrhein unterstrich.

Evelyn von Ditfurth, am Standort Nettetal der Firma Avnet für Öffentlichkeitsarbeit zuständig, informierte über die globale Struktur und Entwicklung der Weltfirma Avnet sowie über die Aktivitäten am Standort Nettetal und deren zentrale Funktion innerhalb Europas. In Nettetal beschäftigt Avnet ca. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Avnet Technologie Solutions vermarktet und vertreibt Markencomputerlösungen und Computertechnik namhafter Hersteller. Um den unterschiedlichen Kundenanforderungen und Zielgruppen gerecht zu werden, unterhält das Unternehmen europaweit vier fokussierte Geschäftsbereiche. Neben dem klassischen Komponentenvertrieb konzentriert sich die Avnet Technology Solutions vor allem auf kundenspezifische Lösungen für IT-Anwendungen.

Aufgrund der gesamtpolitischen Lage und des rapiden Preisverfalls bei IT-Produkten musste das Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren Umstrukturierungsmaßnahmen der Firmenstruktur durchführen. Mit einer Produktbereinigung im Komponentenbereich, durch die Zusammenlegung von bisher zwei eigenständigen GmbHs sowie mit der Zentralisierung des Lagers in Belgien hat das Unternehmen eine bessere Kostenstruktur geschaffen und die Profitabilität gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Avnet ein leichtes Umsatzwachstum.

Dem einführenden Gespräch folgte ein Rundgang durch mehrere Firmenabteilungen. Interessant für die Besucher waren u.a. die Informationen zur Ausbildung in der Firma. Avnet Technology Solutions bildet zum Groß- und Außenhandelskaufmann/frau aus sowie IT-Systemkaufleute und Fachinformatiker für Systemintegration. Derzeit beschäftigt das Nettetaler Unternehmen 10 Auszubildende. Als aus dem politischen Bereich an die Berufskollegs zu vermitteln stellten sich direkte Kontakte von Schulen und Lehrern mit der Firma als Ausbilder heraus.