

Das Wetter spielte mit und alle Anwesenden freuten sich auf ein sehr gutes Frühstück im Schatten der Kempener Burg.
Ortsvereinsvorsitzender Jürgen PASCHER und Fraktions-Chef Udo SCHIEFNER freuten sich über den in dieser Form unerwartet grossen Besuch. Bereits im Vorfeld zeichnete sich ab, dass die Vorjahresergebnisse übertroffen werden würden. Aber auf eine solche Besucherzahl hatte letztlich niemand zu hoffen gewagt. Die Gäste honorierten die gute Arbeit des SPD-Ortsvereins und dieser bedankte sich mit einem guten Programm und vor allem mit vielen guten Gesprächen bei und mit den Gästen.
Mit Walter SCHÖLER erfuhr das "5. Frühstück an der Burg" einen standesgemässen Besucher-Auftakt um 10.00 Uhr.
Der prominente SPD-Frontmann des Kreises Viersen ist in seiner Funktion als haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion nicht nur im Kreise Viersen ein sehr gefragter Mann. Dies belegen die Interview-Wünsche überregionaler Medien, so auch die des ZDF. Dort ist für Montag, 07.06.04, ein Interview geplant, welches auf den Seiten dieser Homepage (www.SPD-Kreis-Viersen.de) veröffentlicht werden wird.
Wie Walter SCHÖLER erging es allen Anwesenden, die in den kommenden Wahlen ihr Bestes für die Menschen in ihrer Heimat geben wollen und werden.
Die Menschen stellten Fragen und hakten nach, wenn eine Antwort nicht ausreichend erschien und die Kandidaten teilten ihre Vorstellungen mit, wie das gemeinsame Leben in Anbetracht der Gegenwart aussehen kann. Die SPD ist am Puls der Zeit – gelebte Demokratie im Schatten der Burg.
So stellte sich auch Brigitte WUCHERPFENNIG, die Kandidatin für das Europäische Parlament, in Wort und Bild vor. Sie nahm Gespräche auf, übergab Details zu ihren politischen Zielen und ihren Werdegang und zeigte sich als eine Kennerin Europas. Sie wird den Niederrhein ganz bestimmt gut in Brüssel vertreten.
Die derzeit zweifellos wichtigste Dame Kempens ist BRIGITTE HAHN. Die 44jährige "original Kempenerin" kämpft mit tatkräftiger Unterstützung von UDO SCHIEFNER und dem gesamten SPD-Ortsverein für den längst überfälligen Wechsel auf dem Bürgermeister-Stuhl. "HAHN für Hensel" – so lautete der Tenor unter den rund 250 – 300 Besuchern, die sich im Laufe des Vormittages einfanden und angenehme Gespräche mit BRIGITTE HAHN führten. Darüber hinaus herrschte einmütig die Ansicht vor, dass die absolute Mehrheit der CDU in Kempen unbedingt gebrochen werden muss.
Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, JÜRGEN PASCHER, ehrte gemeinsam mit UDO SCHIEFNER langjährig aktive Mitglieder. Geehrt wurden allen voran für 40jährige Mitgliedschaft und hervorragende Arbeit für die Menschen in Kempen: Hans Janßen und Erwin Stahl (ehemaliger MdB).
Mit LUKAS SIEBENKOTTEN stellte sich der Mann vor, der LANDRAT DES KREISES VIERSEN werden soll und wird – geht es nach dem Willen derer, die ihn kennen und schätzen gelernt haben. SIEBENKOTTEN warb für die Idee des Bürgerbusses. Als Anrather ist er im "Anrather Bürgerbus-Komitee" ein Kenner auch in dieser Frage. Selbstredend sieht sein Konzept für die Wahl zum Landrat weitergehende Inhalte vor, welche LUKAS SIEBENKOTTEN in Anbetracht der Vielzahl erfolgter Reden sodann in den Gesprächen an den Tischen in kleinen Kreisen erläuterte.
Die SPD-Frauen spendeten übrigens aus den Erlösen einen Kühlschrank für die "Kempener Tafel".
JÜRGEN PASCHER, der mit seinen Mitstreitern die Organisation hervorragend in Händen hielt, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Geleisteten des Tages und blickte hoffnungsfroh auf die Europa-Wahl und vor allem auf die Kommunalwahl-Kandidaten:
BRIGITTE HAHN (BÜRGERMEISTERIN für Kempen)
und
LUKAS SIEBENKOTTEN (LANDRAT für den Kreis Viersen)