
Der Vorstand des SPD-Kreisverbandes Viersen, hat sich in seiner letzten Sitzung nochmals klar gegen eine Verlängerung der Start- und Landebahn des Flughafens Mönchengladbach ausgesprochen.
"Damit unterstreichen die Sozialdemokraten des Kreises Viersen einen dazu bereits 1999 vor den letzten Kommunalwahlen gefassten Beschluss des damaligen SPD Unterbezirksparteitages in dieser Frage", so Kreisvorsitzender UDO SCHIEFNER.
Ferner unterstützt der SPD-Kreisvorstand die vom SPD-Landratskandidaten LUKAS SIEBENKOTTEN öffentlich vertretene Position. Erst hierdurch war es gelungen, Teilen der CDU eine überraschende Kehrtwende abzuringen!
Aus Sicht der Kreis SPD gibt es eine Reihe guter Gründe gegen den Ausbau.
Der Ausbau führt unweigerlich zu einer deutlich höheren Lärmbelastung für viele Bürgerinnen und Bürger in Teilen des Kreises Viersen. Bürgerinnen und Bürger, die heute schon durch vorhandene Flugrouten erheblichen Belastungen ausgesetzt sind.
Der Flughafen Mönchengladbach hat nicht, wie bisher angenommen und von Befürwortern angeführt, eine herausragende und besondere Bedeutung für die Wirtschaft in unserer Region, wie einem GUTACHTEN zu entnehmen ist.
Mit Blick auf den Niederrhein, davon ist die Kreis SPD überzeugt, wird vielmehr mittel– und langfristig ein Ausbau des Flughafens Weeze eine wichtige Bedeutung für die Großregion haben, zumal dort im Vergleich zu Mönchengladbach eindeutig bessere räumliche Ausgangsbedingungen vorhanden sind.
"Ich begrüße, dass sich nun zumindest Teile der Kreis CDU öffentlich ganz klar gegen einen Ausbau in Mönchengladbach aussprechen", so LUKAS SIEBENKOTTEN.
"Die SPD des Kreises Viersen wird die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger in ihren Bemühungen gegen einen Ausbau unterstützen", so Udo Schiefner.
In Anbetracht des nicht eindeutigen CDU-Verhaltens in dieser äusserst lebenswichtigen Angelegenheit
ruft die SPD des Kreises Viersen zum Widerstand gegen jede Bestrebung auf, das Flughafenprojekt umzusetzen.
KLARE AUSSAGEN JETZT VON ALLEN PARTEIEN!