


Einen schönen Tag verbrachten die Kinder und Eltern der AWO-Kindergärten gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Schwalmtal auf dem Sportplatz Heidend in Dilkrath.
Das Fest begann um 11.00 Uhr.
BRUNO PATOCK begrüsste alle anwesenden Familien im Namen der SPD Schwalmtal.
HENNING EHLERS schloss sich den Grußworten im Namen der ARBEITERWOHLFAHRT DES KREISES VIERSEN mit den besten Wünschen für einen schönen Tag an.
Das gesamte Fest war von den Eltern, den Damen der AWO-Kindergärten und der SPD Schwalmtal sehr gut vorbereitet und durchgeführt worden.
Das Wetter spielte bis in den Nachmittag hinein mit und so waren viele schöne Stunden für die Kinder garantiert.
Ob Kutschfahrt, Feuerwehrwagen oder Geschicklichkeitsspiele. Schminken, Kuchen oder Grillwürste – für die Kinder und deren Familien war bestens gesorgt.
Gegen 12.00 Uhr trugen die Bambinis von Fortuna Dilkrath ein Fußballnachholspiel ihrer Meisterschaftsrunde aus.
Die Freiwillige Feuerwehr Schwalmtal präsentiert sich und ihr Gerät und die Kinder hörten gerne zu.
Einen ganz besonderen Raum nahm die Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Viersen ein. Sie stellte sich mit ihren Rettungshunden in einer ca. 30-minütigen Vorführung dem staunenden und begeisterten Publikum vor.
Anschließend standen Rettungshundeführer/innen und Hunde den Kindern und Eltern für Fragen und Fotos zur Verfügung.
Gegen 15.00 Uhr fand ein spannendes Fußballbenefizspiel zwischen einer SPD-Auswahl und einer Auswahl der Eltern des Kindergartens Hoferland statt. In der ausgiebigen Halbzeitpause traten zwei Kindergartenkinder-Mannschaften zu einem Fußballspiel gegeneinander an. Das Spiel der Senioren endete 2:2.
Die Veranstaltung wurde mit Musik durch DJ Detlef Johanning und Andreas Nickel versorgt.
Jeder Euro kam den Kindern zugute.
Viele Anwesende gratulierten BRUNO PATOCK zu dessen Nominierung für das Amt des Bürgermeister-Kandidaten der SPD Schwalmtal.
Alles in allem war der Tag "…viel zu schnell um…" waren sich alle Beteiligten einig. Es soll nicht die letzte Veranstaltung gewesen sein.